Gewichtsfilter anwenden

Bei allen Segmenten, die im Fenster „Liste der codierten Segmente“ gelistet werden, findet sich bei der Herkunftsangabe auch die Information über das jeweilige Gewicht (in Klammern hinter der Angabe des Codes).

Angabe der Gewichtung im Fenster „Liste der codierten Segmente“

Die Gewichtungsangabe lässt sich auch für die Segmentsuche benutzen: Es kann ein Gewichtungsbereich bestimmt werden, der für das Auffinden von Segmenten gültig sein soll. Um diesen Bereich festzulegen, klicken Sie auf das Zahnrad oben rechts im Fenster „Liste der codierten Segmente“ und wählen den Eintrag Gewichtsfilter bearbeiten:

Es erscheint folgendes Auswahlfenster, in dem Sie einen Bereich von 0 bis 100 festlegen können.

Grenzwerte für den Gewichtsfilter festlegen

Um den Filter einzuschalten und wirksam werden zu lassen, müssen Sie ihn noch einschalten: Klicken Sie erneut auf das Zahnrad und wählen Sie den Eintrag Gewichtsfilter anwenden.

Im Fenster „Liste der codierten Segmente“ werden nun nur solche codierten Segmente gelistet, die in diesen Wertebereich fallen. Der Gewichtungsfilter wirkt sich auf alle Kombinationsmodi aus, d.h. auch bei der “Überschneidung“ und allen anderen Funktionen für die komplexe Segmentsuche. Auch bei diesen Funktionen werden nur die Segmente berücksichtigt, deren Gewichtungswert in dem verlangten Wertebereich liegen.

War diese Seite hilfreich?