Im Verlauf von Forschungsprojekten befindet sich das Codesystem oft im Wandel. Es entstehen neue Codes oder schon vorhandene Codes werden verändert, kombiniert oder manchmal sogar gelöscht. Beim Letzteren wollen wir nun anknüpfen. Sie kennen es vielleicht...
Smart Publisher jetzt auch für MAXQDA für Mac
Mit dem neuen Update für MAXQDA für Mac (11.2.0) erhält auch die Mac-Version von MAXQDA den Smart Publisher. Der Smart Publisher ist ein praktischer Report-Generator und erstellt auf Knopfdruck einen übersichtlichen Report Ihrer Codierungen. Das Ergebnis ...
MAXQDA User Conference (CAQD) Februar 2015 in Berlin
Die 17. internationale MAXQDA User Conference CAQD findet vom 25. bis 27. Februar 2015 in Berlin statt und bietet traditionell eine Kombination von MAXQDA- und praxisorientierten Methoden-Workshops sowie prominente Keynotes, Poster Sessions und Netzwerkm...
Umfassendes Lehrbuch über qualitative Datenanalyse
Rosaline Barbours Lehrbuch "Introducing Qualitative Research. A Student's Guide" bietet eine leicht verständliche und umfassende Einführung in die qualitative Datenanalyse. Das englische Werk leitet Studierende durch die einzelnen Schritte der Erhebung un...
Ethnografische Forschung mit MAXQDA: Neues Kooperationsprojekt und Workshop-Serie
Ethnografische Methoden spielen eine zunehmend wichtige Rolle innerhalb sozial- und kulturwissenschaftlicher Forschung im deutschsprachigen wie im internationalen Raum. Das betrifft nicht nur die seit längerem ethnografisch arbeitenden Disziplinen, wie et...
MAXQDA für Mac ist bereit für OS X Yosemite
Seit dem 16. Oktober 2014 ist das neue Betriebssystem OS X Yosemite von Apple kostenlos als Download im App Store erhältlich. Wir haben MAXQDA für Mac erfolgreich unter Yosemite getestet. Es bestehen keine Unterschiede in der Funktionalität - MAXQDA für M...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Codieren mit MAXMaps
Bei der Analyse Ihrer Daten mit MAXQDA kann es vorkommen, dass man für eine untergeordnete Fragestellung gezielt nach einem Thema sucht und codiert, das "quer" zum Codesystem liegt. Die hierfür genutzten Codes sind womöglich über das Codesystem verstreut,...
Boston Youth Forschungsprojekt: Projektvorstellung mit MAXQDA
Kimberley Williams gehört zum Boston Youth Justice Research Project Team. In diesem Beitrag berichtet sie von der Projektvorstellung nach der Arbeit mit MAXQDA. (more…)...
Neues Lehrbuch über qualitative Datenanalyse
Das renommierte Werk „Using Software in Qualitative Research – A Step-by-Step Guide“ von Christina Silver & Ann Lewins ist vor kurzem bei SAGE Publications als Neuauflage erschienen. (more…)...
Boston youth justice Forschungsprojekt: Teamarbeit
Perri Leviss gehört zum Boston Youth Justice Research Project Team. In diesem Beitrag berichtet sie von ihren Erfahrungen mit Teamarbeit und MAXQDA. (more…)...