Innerhalb der Diskursforschung gibt es verschiedene Ansätze und methodische Vorgehensweisen. Ebenso wenig wie es eine einheitliche Diskursdefinition gibt, gibt es eine klare Methode, dieses Phänomen zu erforschen. In den Sozialwissenschaften liegt das Erk...
Boston Youth Justice Forschungsprojekt: Motive analysieren
Sandeep Jani gehört zum Boston Youth Justice Forschungsteam. Im heutigen Beitrag erklärt er, wie das Forschungsteam Motive in den Interviews analysierte. Themes in Coding by Sandeep Jani Dealing with different Interviewees During this project we hav...
Neues Update: MAXQDA für Mac 11.1.2
MAXQDA für Mac Release 11.1.2. veröffentlicht! Das kostenfreie neue Update enthält neue Funktionen und Bugfixes, u.a. wurde die Benutzeroberfläche in drei zusätzliche Sprachen übersetzt: Tschechisch, Italienisch und Französisch. (more…)...
Kanu Ahoi im Spreewald: Der VERBI-Betriebsausflug im Sommer 2014
Beim diesjährigen Betriebsausflug ging es sportlich zu. Nach einer 82 km langen Zugfahrt erreicht das Berliner VERBI-Team das Tor zum Spreewald: Das brandenburgische Lübbenau! Dort wartet der Bootsverleih Richter schon auf uns. (more…)...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Wie ich meine Literatur in MAXQDA verwalte
Dieser Tipp des Monats kommt von Elgen Sauerborn, die an der Freien Universität Berlin am Institut for Soziologie promoviert. Neben Ihrer Promotion ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei MAXQDA und nutzt die Software nicht nur für den Analyseteil ihr...
Cora Lingling Xu gewinnt den MAXQDA Best Paper Award 2013
--> WICHTIG: NICHT VERÖFFENTLICHEN !! Wir freuen uns bekanntzugeben, dass Cora Lingling Xu den MAXQDA Best Paper Award 2013 der European Educational Research Association gewonnen hat. (more…)...
Boston Youth Justice Forschungsprojekt: Gemeinsam codieren
Elena Dowin Kennedy gehört zum Boston Youth Justice Forschungsteam. Im heutigen Beitrag erklärt sie, wie das Forschungsteam während ihrer Analysen gemeinsam codierte. (more…)...
Boston youth justice Forschungsprojekt: Erstellung eines Codesystems
Matthew Poirier gehört zum Boston Youth Justice Forschungsteam. Im heutigen Beitrag erklärt er, wie das Forschungsteam auf der Grundlage ihrer Fragestellungen ein Codesystem für die Analyse erstellte. (more…)...
Neue Serie: Das Boston Youth Justice Forschungsteam nutzt MAXQDA
Wir freuen uns, Ihnen eine neue Serie von Forschungsberichten auf unserem Blog vorzustellen. An der University of Massachusetts erforscht eine von Mark Warren geleitete Gruppe von Doktorandinnen und Doktoranden die 'Youth Justice Movement'-Bewegung in Bos...
Jetzt verfügbar: MAXQDA Reader für MAC OS X
Es ist soweit: Der MAXQDA Reader für Mac ist da! Ab jetzt an können auch Nutzer der Mac-Version Ihre MAXQDA-Projekte mit Dritten teilen. Dank kostenlosem Reader können Projektdaten auch von Personen ohne MAXQDA-Lizenz geöffnet und durchsucht werden. (mo...