Das Einzelfall-Modell für Fokusgruppenteilnehmer

Funktion dieses Modells

Das „Einzelfall-Modell für Fokusgruppen-Teilnehmer“ ist genauso aufgebaut wie das Einzelfall-Modell, nur dass im Zentrum der Grafik nicht ein Dokument oder eine Dokumentgruppe steht, sondern ein einzelner Fokusgruppen-Teilnehmer.

Darstellung in der Map

Ein Beispiel eines Einzelfall-Modells für einen Fokusgruppen-Teilnehmenden zeigt die folgende Abbildung. Der Teilnehmer wird zentriert platziert, die in seinen Sprechbeiträgen vergebenen Codes außen herum und – sofern angefordert - die zugehörigen codierten Segmente in einem weiteren Außenkreis und die Memos am oberen Rand:

Beispiel für ein „Einzelfall-Modell für Fokusgruppen-Teilnehmer“

Neues Modell erstellen und Gestaltungsoptionen festlegen

Nachdem Sie im Tab Start über Neues Modell ein Einzelfall-Modell für Fokusgruppen-Teilnehmer angefordert haben, ziehen Sie aus der „Liste der Dokumente“ einen Fokusgruppen-Teilnehmer auf die Arbeitsfläche von MAXMaps.

Daraufhin erscheint folgender Optionsdialog, der die gleichen Einstellungen erlaubt wie der Dialog für das Einzelfall-Modell. Anstelle des Dokument-Memos lässt sich hier aber das Memo für den Teilnehmenden zur Anzeige auswählen. Es werden nur die Memos im Dokument berücksichtigt, die innerhalb eines Sprechbeitrags der ausgewählten Person liegen:

Optionen für die Gestaltung des Modells

War diese Seite hilfreich?