Das EIGE (European Institute for Gender Equality) unterstützt die EU und ihre Mitgliedsstaaten in ihren Bemühungen zur Förderung der Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern, zur Bekämpfung von Diskriminierungen und zur Steigerung des Wissens zu dies...
MAXQDA fördert CHEYENNE RIVER VOICES RESARCH Studie
We can't change what we don't know. Hin und wieder lernen wir Forschungsprojekte kennen, die uns so sehr beeindrucken, dass wir sie gerne unterstützen möchten. Diese Beschreibung trifft voll und ganz auf die "VOICES - OUR SURVEY, OUR VOICE, OUR WAY" Stud...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Codesystem von Text/Tabelle importieren
Bei vielen Forschungsprojekten stehen wichtige Kategorien und somit die grobe Struktur des Codesystems bereits zu Beginn des Projektes fest. Möglicherweise haben Sie Ihre Kategorien inklusive wichtiger Zusatzinformationen daher in einer Tabelle oder in ei...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Zuletzt vergebene Codierungen löschen
Oft kann man das Vergangene nicht rückgängig machen – bei MAXQDA schon! Sie haben kürzlich Codes vergeben und würden die Codierungen gerne rückgängig machen? Verzweifeln Sie nicht, wenn Sie den Rückwärtsbutton nicht finden. Bei MAXQDA können Sie die 6 zul...
Urbane Gärten in Berlin – eine Geographin unterwegs mit MAXApp
Unsere Praktikantin Nora, die zurzeit ihr Masterstudium in Geographie abschließt, hat für ein Uniprojekt urbane Gärten in Berlin besucht. Hier berichtet sie, wie sie dafür mit der MAXApp im Gepäck durch die Hauptstadt gezogen ist und ihre Daten anschließe...
Unter die Erde und hoch hinaus – Der VERBI Betriebsausflug 2013
Der diesjährige VERBI Betriebsausflug führte uns zunächst in die Berliner Unterwelten. Durch eine unscheinbare grüne Tür in der S- und U-Bahnstation Gesundbrunnen betritt man eine riesige Bunkeranlage aus dem zweiten Weltkrieg. Wobei der Bunker bei genaue...
MAXQDA Workshops in Marburg – 10. und 11. Oktober 2013
Diesen Herbst finden an zwei Tagen wieder die traditionellen Herbstworkshops in Marburg statt. Die MAXQDA-Profis der Marburger Arbeitsgruppe für Methoden & Evaluation bieten am 10. Oktober den "MAXQDA Starter" für Einsteigerinnen und Einsteiger, und am 11...
Geistreiche Nutzung des Geist-Emoticodes
Kennen Sie ihn schon, den Geist-Emoticode? Wenn er Ihnen noch nicht aufgefallen sein sollte, dann liegt das womöglich daran, dass er unsichtbar ist. Wir jedenfalls haben ihn erwischt. Voilà! (more…)...
MAXQDA auf der ASA 2013 in New York City
Vom 10.-13. August ist das MAXQDA Team mit einem Stand auf der ASA 2013 American Sociological Association (ASA) in einer der spannendsten Städte der Welt zu finden - mitten in New York City. (more…)...
MAXQDA11 Tipp des Monats: MAXQDA für jede Bildschirmgröße
Mit MAXQDA können Sie die Programmoberfläche an die Maße Ihres Bildschirms - und damit Ihren Arbeitsplatz optimal an Ihre Bedürfnisse - anpassen.So funktioniert's: Wählen Sie in der Menü-Leiste "Fenster > Screen-Layout-Manager" aus und klicken Sie im e...