In diesem Paper stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der University of Nevada, Reno die Ergebnisse einer Mixed Methods Studie zu Civic Learning vor. Sie beschreiben u.a. welche MAXQDA Visual Tools sie dabei für welche Zwecke eingesetzt haben....
MAXQDA11 Tipp des Monats: Berichte mit dem Smart Publisher erstellen
Mit dem Smart Publisher können Sie Ihre in MAXQDA erstellten Codes und codierten Textstellen als Worddokument exportieren. Ihr gelayouteter Bericht ergibt sich aus der Struktur Ihres Code-Systems. So können Ihre Ergebnisse von Dritten direkt nachvollzogen...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Projekte zwischen MAXQDA für Windows und MAXQDA für Mac austauschen
Update: Am 1. September 2015 wurde MAXQDA 12 veröffentlicht. Seit MAXQDA 12 ist unsere Software eine universelles Programm für Windows und Mac OS X und bietet auf beiden Plattformen identische Funktionalität und Benutzeroberfläche sowie einen nahtlosen Au...
MAXQDA 11 für Mac veröffentlicht!
Update: Am 1. September 2015 wurde MAXQDA 12 veröffentlicht. Seit MAXQDA 12 ist unsere Software eine universelles Programm für Windows und MacOS und bietet auf beiden Plattformen identische Funktionalität und Benutzeroberfläche sowie einen nahtlosen Austa...
MAXApp Update! Jetzt auch mit Textcodes codieren
Laden Sie sich jetzt das Update für unsere kostenfreie iOS App MAXApp aus dem iTunes App Store herunter! Verwenden Sie MAXApp für Ihre Feldforschung und sammeln Sie unterwegs verschiedenste Datenarten; von Bildern, über Audioaufnahmen, bis hin zu Videos...
2. Auflage des Lehrbuchs zur Qualitativen Inhaltsanalyse
Das beliebte Lehrbuch "Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung" von Prof. Dr. Udo Kuckartz (dem Entwickler von MAXQDA) ist soeben in zweiter Auflage erschienen. (more…)...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Werkzeuge der Dateninterpretation
Sie haben all Ihre Daten in MAXQDA codiert – was nun?Dinge und Ereignisse zu interpretieren ist eine beeindruckende Fähigkeit von Menschen. In verschiedenen Disziplinen bildet die Deutung von Phänomenen außerdem die Grundlage der Forschung und wird zur Ku...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Projekte zusammenführen mit MAXQDA
Angenommen, Sie arbeiten mit Ihrem Team an einem Projekt. Team A hat die ersten 5 Dokumente analysiert, Team B Dokumente 6 bis 10. Nun wollen Sie beide Teilprojekte zusammenführen, um das Projekt als Ganzes weiterzubearbeiten oder um Ihre Ergebnisse zu ve...
Einführung in die Grundprinzipien der Textanalyse: Exzellentes Video von Prof. Lance Gravlee
Prof. Clarence C. Gravlee, Ph.D. (Associate Professor, Department of Anthropology, University of Florida) ist Autor mehrerer Videos zur Einführung in die Qualitative Datenanalyse und MAXQDA. In diesem Video präsentiert er eine exzellente Einführung in die...
Update mit neuen Funktionen und Verbesserungen: MAXQDA 11.0.3 erschienen
Heute ist ein neues Update für MAXQDA 11 erschienen. Um das Update zu installieren öffnen Sie im MAXQDA-Menü unter "? > Suche nach Updates". Das sind die Verbesserungen und neuen Funktionen: (more…)...