MAXQDA Tailwind Das jüngste Mitglied unserer KI Produktfamilie

MAXQDA11 Tipp des Monats: Codesystem von Text/Tabelle importieren

Bei vielen Forschungsprojekten stehen wichtige Kategorien und somit die grobe Struktur des Codesystems bereits zu Beginn des Projektes fest. Möglicherweise haben Sie Ihre Kategorien inklusive wichtiger Zusatzinformationen daher in einer Tabelle oder in einem Textdokument aufgelistet. Bei der Übertragung der Kategorien in MAXQDA wäre es mühsam all diese Kategorien einzeln per Hand in das Codesystem einzutragen. Glücklicherweise gibt es einen einfacheren Weg: Importieren Sie Ihr zuvor erstelltes Codesystem mitsamt Ihrer Code-Definitionen oder Notizen direkt in MAXQDA. Wir zeigen Ihnen wie!

Die richtige Tabellenform

Bringen Sie zuerst Ihre Codes und Memos in die richtige Tabellenform, bevor Sie Ihr Codesystem in MAXQDA importieren. Die Tabelle kann als Excel-Tabelle im XLS-/XLSX-Format oder als Textdatei (Tabstopp-getrennt) vorliegen.
Codeexccel
Beachten Sie nur: In den Texten der Spalte „Code“ sind Absatzmarken und Tabstopps nicht erlaubt.

Der Import bei MAXQDA

Wählen Sie in MAXQDA im Menü „Codes“ den Punkt „Codes und Code-Memos importieren“ aus und wählen Sie Ihre Tabelle zum Import aus.

Menu

Das Ergebnis bei MAXQDA

Anschließend befinden sich alle Codes aus Ihrer Tabelle in Ihrem Codesystem, all Ihre Notizen oder Codedefinitionen befinden sich in dem an Ihre Codes angehefteten Code-Memos und Sie können sofort mit Ihrer Analyse durchstarten.

Ergebnis