Der warme Sommer brachte frischen Wind zu VERBI. Zwei besondere Gäste, Prof. Lory Dance aus den USA / Schweden und Linda Chalmers aus Neuseeland, reisten für persönliche Intensiv-Workshops an. (more…)...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Tabellen und Diagramme direkt in MAXQDA
Wer braucht schon Statistikprogramme oder Excel, um Häufigkeitstabellen und Diagramme zu erstellen? MAXQDA jedenfalls nicht. Die Erstellung erfolgt ganz einfach innerhalb der Software. Haben Sie Ihre Graphiken fertiggestellt, können Sie sie problemlos abs...
Neuseeländische Forscherin zu Gast bei VERBI
Die letzten zwei Tage war Forscherin Linda Chalmers zu Gast bei VERBI. Für einen persönlichen MAXQDA Workshop, reiste sie aus Neuseeland an. Dort ist sie Teil des New Zealand SSED National Research Projektes Shorter Stays in Emergency Departments, welche...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Codeline – Ihre Codes auf einen Blick
Bei einer detaillierten Analyse kann man schnell den Überblick über die Codes in einem Dokument verlieren. Damit das nicht passiert, wurde die Codeline ins Leben gerufen. Mit diesem Tool wird ein interaktives Bild erzeugt, das eine strukturierte Sicht auf...
MAXQDA 11.0.2 – Update jetzt verfügbar
Ab sofort steht ein neues Programm-Update für MAXQDA 11 kostenfrei zur Verfügung! Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie durch ein Update auf die Version 11.0.2 die folgenden Verbesserungen, damit Ihnen die Arbeit mit MAXQDA noch leichter fällt. (more&hell...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Tippfehler im MAXQDA Dokument-Browser
Sie kennen es sicherlich: In Ihrem Text sind Ihnen Tippfehler oder andere Unstimmigkeiten unterlaufen, die Sie unbedingt beseitigen wollen. Sie klicken in den Dokument-Browser und stellen fest, dass Sie Ihren Text nicht bearbeiten können?Die Lösung ist ga...
VERBI für Innovationspreis nominiert – Mobile Visual Coding & Transfer Verfahren (MVCT)
Bei der Entwicklung unserer Softwareprodukte legen wir viel Wert darauf, kontinuierlich neue Impulse für das Feld der computergestützten qualitativen Datenanalyse zu liefern. 2013 wurde dieses Engagement mit der Nominierung für den Innovationspreis der d...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Codieren mit Emoticodes
Oft sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Deshalb lautet unser Tipp des Monats: Nutzen Sie die MAQXDA Emoticons und Symbole und gestalten Sie Ihre Analyse spannender denn je. Sie haben die Wahl zwischen mehr als 300 Emoticons, die nach Themengebieten sort...
MAXQDA für Mac
Update: Das Release von MAXQDA für Mac wurde auf Anfang 2014 verschoben! Der nächste Meilenstein in der Geschichte von MAXQDA steht bevor. Ende 2013 wagt MAXQDA den Sprung auf ein zweites Betriebssystem und wird als native Mac-Version erscheinen. Werfen...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Kopieren mit Quellenangabe
Sparen Sie wertvolle Zeit und erleichtern Sie sich Ihre Forschungsarbeit mit MAXQDA: Wenn Sie codierte Segmente aus MAXQDA kopieren wollen, um sie z.B. in einem Word- oder Excel-Dokument zu zitieren, können Sie mit nur einem Klick zusätzlich die Quellenan...