Rosaline Barbours Lehrbuch "Introducing Qualitative Research. A Student's Guide" bietet eine leicht verständliche und umfassende Einführung in die qualitative Datenanalyse. Das englische Werk leitet Studierende durch die einzelnen Schritte der Erhebung un...
Ethnografische Forschung mit MAXQDA: Neues Kooperationsprojekt und Workshop-Serie
Ethnografische Methoden spielen eine zunehmend wichtige Rolle innerhalb sozial- und kulturwissenschaftlicher Forschung im deutschsprachigen wie im internationalen Raum. Das betrifft nicht nur die seit längerem ethnografisch arbeitenden Disziplinen, wie et...
Ethnographic Research with MAXQDA: Cooperation and Workshop Series
Ethnographic Methods have grown to be an integral part of qualitative research in various academic disciplines. This is not only true for Social Sciences, Social/Cultural Anthropology, and Cultural Studies. Also Sociology, Political Sciences, Educational ...
MAXQDA for Mac is ready for OS X Yosemite
On October 16th 2014 Apple released it’s new operating system OS X Yosemite. It is available as a free upgrade from the Mac App Store. We successfully tested MAXQDA for Mac on OS X Yosemite. There are no differences regarding its functionality – MAXQDA f...
MAXQDA für Mac ist bereit für OS X Yosemite
Seit dem 16. Oktober 2014 ist das neue Betriebssystem OS X Yosemite von Apple kostenlos als Download im App Store erhältlich. Wir haben MAXQDA für Mac erfolgreich unter Yosemite getestet. Es bestehen keine Unterschiede in der Funktionalität - MAXQDA für M...
Textbook “Introducing Qualitative Research” – with MAXQDA example!
Literature Tipp: Comprehensive guidebook on qualitative research that comes with a companion webpage where students can find a range of free resources, including a short guide on using MAXQDA:Introducing Qualitative Research. A Student's Guide. Second Edi...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Codieren mit MAXMaps
Bei der Analyse Ihrer Daten mit MAXQDA kann es vorkommen, dass man für eine untergeordnete Fragestellung gezielt nach einem Thema sucht und codiert, das "quer" zum Codesystem liegt. Die hierfür genutzten Codes sind womöglich über das Codesystem verstreut,...
MAXQDA11 Tip of the month: Code with MaxMaps
Sometimes, when you are working on a MAXQDA project with a really long and complex code system structure you might find that you want to pursue coding for a specific theme, and use certain codes that are spread out across your code system. This might mean...
Boston Youth Forschungsprojekt: Projektvorstellung mit MAXQDA
Kimberley Williams gehört zum Boston Youth Justice Research Project Team. In diesem Beitrag berichtet sie von der Projektvorstellung nach der Arbeit mit MAXQDA. (more…)...
Boston youth justice research project: reporting to partners
Kimberley Williams is a member of Boston Youth Justice Research Project Team. Today she tells us how they reported their research results to their partners. (more…)...