MAXQDA Tailwind Das jüngste Mitglied unserer KI Produktfamilie

MAXApp Update! Jetzt auch mit Textcodes codieren

Laden Sie sich jetzt das Update für unsere kostenfreie iOS App MAXApp aus dem iTunes App Store herunter!

Verwenden Sie MAXApp für Ihre Feldforschung und sammeln Sie unterwegs verschiedenste Datenarten; von Bildern, über Audioaufnahmen, bis hin zu Videos. Fügen Sie den Dokumenten sofort Notizen hinzu und beginnen Sie schon unterwegs mit dem Codieren und Kategorisieren. Anschließend können Sie Ihre Forschungsarbeit ganz einfach per Dropbox in ein reguläres MAXQDA Projekt übertragen und dort weiter bearbeiten.

Das neue MAXApp Update beinhaltet eine ersehnte Funktion: TEXTCODES.

Sie können nun ganze Dokumente oder einzelne Textsegmente innerhalb eines Dokuments mit Textcodes versehen. Öffnen Sie dazu das Codierfenster und wechseln Sie zwischen der Emoticode-Ansicht und der Textcode-Ansicht, indem Sie auf das „Smiley“- oder das „T“-Symbol klicken.


Neu in MAXApp:

  • Codieren mit Textcodes
  • neues Design für Ortsmarkierungen
  • neues App Icon, das dem iOS 7 Style angepasst ist
  • verschiedenste Bug-Fixes

Textcodes in MAXApp

Codieren Sie Ihre gesammelten Daten mit Emoticodes oder Textcodes, um Ihre Daten für die weiterführende Analyse in MAXQDA zu strukturieren.

Das Einfügen eines Codes ist ganz leicht: Wählen Sie ein Dokument oder ein Textsegment aus, das Sie codieren wollen und wechseln Sie zwischen der Emoticode- und der Textcode-Ansicht. Wählen Sie aus über 300 verfügbaren Emoticons und Symbolen aus oder geben Sie einen frei wählbaren Textcode ein.

Beide Arten von Codes werden auf der linken Seite neben dem Dokument angezeigt.

So führen Sie ein MAXApp Update durch:

Durchsuchen Sie Ihre „App Store“ App auf dem iPhone oder iPad nach Updates. Auf dem iPhone und iPod wird die alte MAXApp automatisch durch das Update ersetzt. Auf dem iPad hingegen wird die App als neue App installiert. Sobald Sie alle Ihre Projekte exportiert haben, können Sie daher die alte App löschen und mit der neuen MAXApp weiter arbeiten.


Über MAXApp

Der perfekte MAXQDA Begleiter für Ihr iPad und iPhone!

MAXApp eignet sich optimal für Ihre Feldforschung, da Sie mit der App Texte, Fotos, Audio und Videos aufnehmen oder auch importieren können. Die erstellten Projektdokumente können dann zur weiteren Analyse per Dropbox zu MAXQDA auf dem PC oder Laptop exportiert werden.
Die App ermöglicht Ihnen auch, die gesammelten Daten mit den bewährten Textcodes oder dem innovativen Emoticode-Verfahren zu codieren: Wählen Sie aus über 300 Emoticons und Symbolen aus oder erstellen Sie eigene Textcodes um ganze Dokumente oder einzelne Textsegmente zu markieren und kategorisieren.

MAXApp bietet Ihnen mit der „On-the-go“-Funktionalität die Möglichkeit, effizient im Feld zu arbeiten: Wenn Sie z.B. Interviews oder Videos aufnehmen, können Sie vor Ort Notizen und erste Codierungen hinzufügen, stets sofort Ihre Umgebung dokumentieren oder die aktuellen Forschungen aus dem Büro noch einmal prüfen und Revue passieren lassen.