Der perfekte Begleiter für die Entwicklung Ihres Codesystems Das Creative Coding Tool ist eine meiner Lieblingsfunktionen in MAXQDA. Das Tool ist eine große Hilfe bei der Verwaltung großer Code-Mengen und der Erstellung eines strukturierten, sinnvollen C...
Kollaborative Analyse: Ein kurzer Einstieg mit MAXQDA TeamCloud
Eines meiner Lieblingsvideospiele beginnt mit einer Warnung an den Helden: „Es ist gefährlich, alleine zu gehen! Nimm dies.“ Man bekommt ein Schwert und ein Schild in die Hand gedrückt und beginnt seine Reise. Auch wenn es nicht „gefährlich“ ist, sich all...
MAXQDA 24.6 Update
MAXQDA 24.6 ist da und wir freuen uns, Ihnen damit wieder neue spannende Funktionen und Verbesserungen unserer beliebten QDA-Software vorstellen zu dürfen. Mit dem jüngsten Update wird Ihre Forschungsarbeit noch intuitiver, effizienter und leistungsfähig...
Favorite Features: Summary Grid und Summary-Tabellen
Potenziale guter Zusammenfassungen Das Summary Grid und die Summary-Tabellen sind zwei meiner Lieblingsfunktionen in MAXQDA. Diese Werkzeuge sind das A und O, wenn es darum geht, Ihre codierten Daten zusammenzufassen und daraus wertvolle Erkenntnisse zu ...
MAXQDA Update 24.5
Das MAXQDA 24.5 Update ist vollgepackt mit spannenden Erweiterungen, die Ihre Datenanalysen noch leistungsfähiger, effizienter und angenehmer machen, indem sie die Zusammenarbeit, Datenorganisation und Visualisierung vereinfachen. Ein besonderes Highlight...
Thematische Analyse in 7 Schritten mit MAXQDA
Die Analyse einer großen Menge an qualitativen Daten kann auf den ersten Blick überwältigend wirken: Ein Notizbuch voller Feldnotizen, stundenlange Gespräche mit vielen verschiedenen Personen und Beobachtungen, die geordnet und gesichtet werde...
Eine Abschlussarbeit schreiben in 6 Schritten mit MAXQDA
Steht Ihre Bachelor- oder Masterarbeit an? Sind Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihr Forschungsprojekt effizient zu organisieren und wissen nicht, wie Sie mit MAXQDA Ihre Abschlussarbeit schreiben sollen? Egal, ob es sich um eine Bachelor-, Maste...
Wie wird arbeitsteilige Teamarbeit in MAXQDA realisiert?
Eine Einführung in Organisation und Umsetzung in sieben Phasen Arbeiten im Team gehört zu den Themen, nach denen in Workshops und Beratungen sehr häufig gefragt wird. Das ist aufgrund seiner Vielschichtigkeit nicht verwunderlich, denn bei der gemeinsamen...
Podcast Analyse mit MAXQDA – „Das Corona Virus-Update“ und Schulschließung
Am Anfang der Corona Pandemie wusste man nur sehr wenig über Covid-19. Der Virologe Prof. Dr. Christian Drosten, tätig bei der Charité Berlin, hatte es sich, gemeinsam mit dem NDR, zum Ziel gesetzt, die Bevölkerung in regelmäßigen Podcasts („Das Corona Vi...
Stimmungsbilder zu COVID-19 Impfstoffen – mit MAXQDA’s Sentiment Analyse Twitterdaten evaluieren
WICHTIG: Aufgrund von Änderungen, die Twitter in diesem Jahr an der Twitter API vorgenommen hat, wird MAXQDA die Funktion „Twitter-Import“ ab dem 29. April 2023 nicht mehr unterstützen. Bereits in ein MAXQDA Projekt importierte Tweets können jedoch weiter...