MAXQDA Tailwind (Beta) ist das neueste Mitglied der MAXQDA KI-Familie und eine echte Bereicherung für alle Forschenden. Es ermöglicht eine besonders effiziente Analyse und ein besseres Verständnis komplexer qualitativer Daten durch KI-gestützte Zusammenfassungen und Identifikation von Topics. Das Ergebnis: noch klarere und tiefgründigere Forschungsergebnisse.
MAXQDA Tailwind ist eine webbasierte App, das bedeutet, Sie können jederzeit und überall auf das Tool zugreifen — unabhängig von Ihrer MAXQDA Software. Besuchen Sie einfach die Tailwind-Website und überzeugen Sie sich selbst von den leistungsstarken KI-Funktionen.

Während der Beta-Phase ist MAXQDA Tailwind kostenlos für alle MAXQDA Nutzer:innen verfügbar, die das Add-on AI Assist in ihrer MAXQDA Lizenz aktiviert haben.
- AI Assist Premium Nutzer:innen genießen unbegrenzten Zugang zur App während der gesamten Beta-Phase
- AI Assist Free Nutzer:innen können Tailwind für 7 Tage ab dem ersten Log-in ausprobieren, um dieleistungsstarken Funktionen kennenzulernen.

MAXQDA Tailwind (Beta) auf einen Blick:
Wie benutze ich MAXQDA Tailwind (Beta)?
Textdokumente importieren und in Projekten organisieren
Nach dem Login landen Sie auf der Projekt-Seite, auf der alle Ihre Projekte übersichtlich und leicht zugänglich angeordnet sind. Beginnen Sie Ihre Reise mit Tailwind, indem Sie ein neues Projekt anlegen, einen Namen und eine Beschreibung eingeben und auswählen, in welcher Sprache die KI-Ausgaben geschrieben werden sollen.

Ein MAXQDA Tailwind Projekt erstellen
Sobald Sie Ihr Projekt erstellt haben, klicken Sie einfach auf den Projektnamen, um mit dem Import Ihrer Daten zu beginnen. MAXQDA Tailwind unterstützt derzeit die Formate DOCX, RTF und TXT.

Laden Sie einfach Ihr Textdokument hoch und lassen Sie MAXQDA Tailwind eine automatische Zusammenfassung des Dokuments erstellen
KI-generierte Dokument-Zusammenfassungen
MAXQDA Tailwind generiert automatisch detaillierte, interaktive Zusammenfassungen für jede importierte Datei. Diese Zusammenfassungen bieten einen strukturierten Überblick über Ihre Daten und helfen Ihnen, wichtige Punkte schnell zu erfassen. Dank interaktiver Referenzen können Sie direkt zu relevanten Textsegmenten springen. Damit werden Verifikation und Analyse denkbar vereinfacht.

Nutzen Sie die interaktiven Referenzen der KI-generierten Dokument-Zusammenfassungen, um zu den relevanten Textstellen zu springen
Mit KI Topics mit Leichtigkeit identifizieren
Lassen Sie MAXQDA Tailwind den Inhalt Ihrer Dateien analysieren und die Topics identifizieren, die in Ihren Daten vorhanden sind. Klicken Sie auf „Finde Topics“, und die KI wird Ihre Daten sofort analysieren.

Die noch leere Topics Webseite in MAXQDA Tailwind
Das Ergebnis ist eine intelligent kuratierte Liste von Topic-Vorschlägen, jeweils mit einer kurzen Beschreibung für tieferen Kontext. So können Sie selbst sicher entscheiden, welche Topics Sie behalten möchten.

Wählen Sie die Topics, die für Sie relevant sind.
Topics manuell erstellen
Wenn Sie nach spezifischen Topics suchen, können Sie diese manuell festlegen. MAXQDA Tailwind wird die relevanten Inhalte in Ihren Daten für Sie finden und zusammenfassen.

Definieren Sie manuell ein Topic, das MAXQDA Tailwind in Ihren Daten finden soll
KI-gestützte Topic-Zusammenfassungen generieren
Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem MAXQDA Tailwind richtig glänzen kann: Das Web-Tool genereirt automatisch Topic-Zusammenfassungen, die die Rolle jedes Topics in Ihrem Datensatz erklären. Diese Zusammenfassungen berücksichtigen alle Daten in Ihrem Projekt und liefern Ihnen Erkenntnisse über das Vorkommen, den Inhalt und die Unterschiede dieses Topics in allen Ihren Dateien.
Interaktive Referenzen stellen sicher, dass jedes KI-generierte Ergebnis durch echte Daten gestützt wird — so können Sie Ihre Erkenntnisse selbstbewusst erkunden, überprüfen und interpretieren.

Automatisch generierte Topic-Zusammenfassung
KI-generierte Summary-Tabellen: Topics in Dokumenten schnell vergleichen
Sobald Sie Ihr Projekt mit den Daten und den zu analysierenden Topics angereichert haben, können Sie anpassbare Tabellen erstellen, die sich auf verschiedene Teile Ihrer Forschungsfrage konzentrieren. Wählen Sie einfach Dokumente und Topics für eine Summary-Tabelle aus, und MAXQDA Tailwind füllt automatisch die Zellen Ihrer Tabelle mit einer kurzen Zusammenfassung, die erklärt, wie ein Topic innerhalb eines Dokuments auftritt. Diese Ansicht macht es einfach, Ähnlichkeiten und Unterschiede in Ihren Daten zu verstehen.
Auf diese Weise können Sie zum Beispiel:
- einen schnellen Überblick über Zeitschriftenartikel erhalten und deren Hauptargumente vergleichen oder
- sofort den Inhalt wichtiger Themen in Interviews, Fokusgruppen und Berichten identifizieren.

Erstellen einer Summary-Tabelle für ausgewählte Dokumente und Topics
Gehen Sie mit uns auf diese KI-gestützte Forschungsreise!
MAXQDA Tailwind wurde entwickelt, um die Art und Weise, wie Sie qualitative Daten analysieren, zu revolutionieren. Ob Sie an einer Forschungsarbeit arbeiten, Marktanalysen durchführen oder soziale Trends untersuchen, das neue Web-Tool unterstützt Sie mit KI-gesteuerter Effizienz und Genauigkeit.
Der Einstieg ist einfach — melden Sie sich einfach mit Ihren MAXQDA Zugangsdaten an und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Tauchen Sie noch heute in Tailwind ein und heben Sie Ihre qualitative Datenanalyse auf die nächste Stufe!