Wer braucht schon Statistikprogramme oder Excel, um Häufigkeitstabellen und Diagramme zu erstellen? MAXQDA jedenfalls nicht. Die Erstellung erfolgt ganz einfach innerhalb der Software. Haben Sie Ihre Graphiken fertiggestellt, können Sie sie problemlos abspeichern und für Ihre Berichte oder Präsentationen verwenden!
Und so einfach funktioniert’s:
Klicken Sie auf (Menü: Mixed Methods). Das folgende Fenster öffnet sich und Sie können den Code auswählen, zu dessen Subcodes Sie die Statistik erstellen möchten. Bestätigen Sie mit OK.

Was Sie nun sehen, ist eine Häufigkeitstabelle mit der Häufigkeit und der prozentualen Verteilung der einzelnen Subcodes des Codes Erlernbarkeit:

Ist Ihnen das nicht übersichtlich genug? Dann klicken Sie doch auf das Diagrammicon und sehen Sie die Häufigkeiten Ihrer Subcodes in einem Diagramm.

Nun können Sie Ihre Tabellen oder Diagramme exportieren und abspeichern. Klicken Sie dazu auf und speichern Sie Ihre Graphiken beispielsweise auf dem Desktop ab! Nun können Sie diese einfach zum gewünschten Programm ziehen und für Ihre Präsentationen oder Berichte verwenden.

Wir wünschen einen häufigen Spaß 😉