MAXQDA Tailwind Das jüngste Mitglied unserer KI Produktfamilie

MAXQDA11 Tipp des Monats: MAXQDA für jede Bildschirmgröße

Mit MAXQDA können Sie die Programmoberfläche an die Maße Ihres Bildschirms – und damit Ihren Arbeitsplatz optimal an Ihre Bedürfnisse – anpassen.

So funktioniert’s: Wählen Sie in der Menü-Leiste „Fenster > Screen-Layout-Manager“ aus und klicken Sie im erscheinenden Dialog-Fenster auf Ihr favorisiertes Layout!

4:3 Bildschirm

Die bis MAXQDA 10 bevorzugte Vier-Fenster-Einteilung war optimal an PC-Bildschirme im klassischen 4:3 Seitenverhältnis angepasst. Zusätzlich kann bei diesem Fensterlayout die Höhe und Breite jedes Fensters durch Ziehen mit der Maus beliebig verändert werden.

Wide-Screen-Bildschirm

Moderne Breitbild-Formate entsprechen eher dem natürlichen Blickfeld des Menschen und lösen zunehmend die klassischen Bildschirme ab. MAXQDA hat sich dieser Entwicklung angepasst: Sie können die vier Fenster mit dem Wide-Screen-Modus nun nebeneinander anordnen, um den zusätzlichen Platz des Bildschirms optimal auszunutzen!

Zwei Bildschirme

Viele User arbeiten inzwischen mit mehr als einem Monitor. Auch bei der Arbeit mit MAXQDA können Sie zwei Bildschirmen einsetzen und so die Übersichtlichkeit Ihrer Analyse steigern: Jedes Fenster lässt sich mit einem Klick aus der Programmstruktur lösen und kann auf einen zweiten Bildschirm gezogen werden.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Gestalten Ihres Arbeitsplatzes und angenehmes Arbeiten mit MAXQDA!