In diesem Paper stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der University of Nevada, Reno die Ergebnisse einer Mixed Methods Studie zu Civic Learning vor. Sie beschreiben u.a. welche MAXQDA Visual Tools sie dabei für welche Zwecke eingesetzt haben. Das Paper wurde auf dem 2014 Annual Meeting of the American Educational Research Association (AERA 2014) in der Session: „Service-Learing as Innovative Practice for Building Teacher Efficacy and Understanding“ vorgestellt.
Wir bedanken uns herzlich bei Margaret Ferrara für Ihren Zwischenstop am MAXQDA Tagungsstand und dass Sie uns dieses Paper mit Ihnen teilen lässt.
Über das Paper
Examining the Process of Civic Learning Through A Systematic Service-Learning Experience in Teacher Education (2014) Marlene K. Rebori, Margaret M. Ferrara und Greg Nielsen. AERA Paper Submission.
Here is the abstract of the paper:
In addition, a quantitative analysis was paired with the qualitative data over a two- year period (2011, 2012) to further categorize and explicate student learning and broader impact.Results from the three-year study frame an academic service learning experience that is infused into a course in a systematic way. Examining the process of civic learning through quantitative and qualitative outcomes explores and defines how to facilitate the process of a high quality service-learning pedagogy for preservice teachers.“
Die Studie ist ein gutes Beispiel für Mixed-Methods-Studien und erläutert die Nutzung der MAXQDA Visual Tools und MAXMaps, um Ergebnisse aus ihre Konsistenz zu prüfen und Muster in den Daten zu erkennen.
Download komplettes Paper (PDF)