MAXQDA offeriert Ihnen an mehreren Stellen die Möglichkeit, einzelne oder mehrere Codierungen gleichzeitig zu löschen.
Codierungen im „Dokument-Browser“ löschen
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Codierstreifens oder den Codenamen einer Codierung.
- Klicken Sie dieses mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Löschen.

Codierungen in der „Liste der codierten Segmente“ löschen
- Klicken Sie irgendwo auf ein codiertes Segment oder auf den Codierstreifen mit der rechten Maustaste.
- Wählen Sie Löschen.

Codierungen in der „Übersicht codierte Segmente“ oder der tabellarischen Ansicht der „Liste der codierten Segmente“ löschen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zeile oder wählen Sie mehrere Zeilen bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. cmd-Taste (Mac) aus, um gleichzeitig mehrere Codierungen zu löschen.
- Wählen Sie Löschen.

Letzte Codierungen rückgängig machen
Wie beschrieben lassen sich Codierungen an Ort und Stelle im „Dokument-Browser“ löschen: Mit der rechten Maustaste wird der Codierstreifen angeklickt. Bei Auswahl von Löschen wird die Codierung wieder entfernt.
Nun mag es manchmal etwas umständlich sein, die Codierungen an Ort und Stelle zu löschen. In der Codierleiste im „Dokument-Browser“ ist deshalb eine Liste der zuletzt vorgenommenen Codierungen zugänglich. Alle dort aufgeführten Codierungen lassen sich rückgängig machen, indem man sie einfach in der aufgeklappten Liste anklickt. Dies ist besonders hilfreich, wenn man mit einer der automatischen Codierfunktionen von MAXQDA zahlreiche Codierungen auf einmal erstellt hat.

Die zuletzt vorgenommene Codierung erscheint zuoberst in der Liste. Wenn Sie die dritte Codierung anklicken, wird nur diese wieder entfernt, die darüber aufgelisteten beiden Codierungen bleiben bestehen.