Zur Konferenz-Website In zwei Monaten ist es so weit: Deutsche und internationale Forschende treffen sich vom 1. bis 3. März 2017 in Berlin, um sich über die Arbeit und die Lehre mit MAXQDA auszutauschen oder um die Software und ihre Möglichkeiten kenn...
Winteraktion 2016 – Kostenloses Lehrbuch zu jeder Bestellung
❄︎ MAXQDA-Weihnachtsüberraschung - Lehrbuchgeschenk zu jeder Bestellung ❄︎ ein erfolgreiches Jahr 2016 nähert sich dem Ende. Wir möchten uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen in unser Produkt bedanken und schenken Ihnen für einen begrenzten Zeitraum und solan...
ICART uses MAXQDA to analyze women’s empowerment
Lokale Forschungsarbeit fördern und damit lokale Probleme angehen: Diesem Ziel hat sich das International Center for Advanced Research and Training, kurz ICART, verschrieben. Ansässig in Bukavu in der Demokratischen Republik Kongo liegt der Schwerpunkt se...
Umfragen aus SurveyMonkey in MAXQDA importieren
SurveyMonkey gehört zu den meistgenutzten Plattformen zur Durchführung von Online-Befragungen – auch in der MAXQDA Community. Grund genug es uns etwas einfacher zu machen! Ab MAXQDA 12.2.1 lassen sich nun Daten aus SurveyMonkey direkt von der MAXQDA-Oberf...
Ins Netz gegangen: Der “Web Collector for MAXQDA”
Mit der steigenden Bedeutung von Webinhalten für die qualitative Forschung steigt auch die Nachfrage nach geeigneten Werkzeugen zur Speicherung und Analyse dieser Inhalte. Zu diesem Zweck veröffentlicht VERBI Software den neuen "Web Collector for MAXQDA" ...
Neu in Update 12.2.1: Codeline für Audio / Video / PDF
Die Codeline Visualisierung zeigt das Vorkommen von Codes in einem Dokument auf einer Zeitleiste, ähnlich wie die Partitur eines mehrstimmigen Musikstückes. Bisher war diese Visualisierung nur für Texte und Tabellen benutzbar, mit dem neuen Update 12.2.1 ...
NEUES RELEASE: MAXQDA Analtics Pro – MAXQDA trifft Statistische Datenanalyse
Am 20. September 2016 wird VERBI Software zwei neue Produktoptionen veröffentlichen: MAXQDA Analytics Pro und MAXQDA Base. Diese Produkte haben wir erstellt, um den sich verändernden Ansprüche einer sich ausdifferenzierenden Anwendergruppe qualitativ ...
Teamwork mit MAXQDA
Wenn Sie zusammen mit Ihrer Forschungsgruppe an einem MAXQDA-Projekt arbeiten, gibt es wahrscheinlich immer wieder Situationen, in denen Sie Daten - Rohdaten, codierte Segmente, erstellte Codes, Variablen und mehr - miteinander teilen oder zusammenführen ...
Wissenschaftliches Arbeiten an Berliner Schule: Jugendliche lernen MAXQDA
Philip Boddin ist Lehrer an einem Berliner Gymnasium und bringt in einem spannenden Projekt Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II wissenschaftliches Arbeiten näher. Um den Jugendlichen ein besseres Verständnis von Forschung zu vermitteln, nutzen ...
MAXQDA12 Tipp des Monats: Kopieren mit Quellenangabe
Sparen Sie wertvolle Zeit und erleichtern Sie sich Ihre Forschungsarbeit mit MAXQDA: Wenn Sie codierte Segmente aus MAXQDA kopieren wollen, um sie z.B. in einem Word- oder Excel-Dokument zu zitieren, können Sie mit nur einem Klick zusätzlich die Quellenan...