Wir laden Sie herzlich zu drei deutschsprachigen MAXQDA Workshops vom 4. bis 6. September 2012 in Marburg ein! Im Congresszentrum Marburg werden vom magma e.V. verschiedene Workshops für MAXQDA-EinsteigerInnen und Forgeschrittene angeboten. (more&helli...
Neues Lehrbuch zur Qualitativen Inhaltsanalyse
Das neue Lehrbuch von Prof. Udo Kuckartz gibt eine verständliche Einführung in die qualitative Inhaltsanalyse, eine Methode, die in vielen Disziplinen (u.a. Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit, Psychologie, Pflegewissenschaft), zu...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Code-Relations-Browser
Um am effektivsten Verbindungen und Gemeinsamkeiten zwischen mehreren von Ihnen erstellten Codierungen zu identifizieren, nutzen Sie den Code-Relations-Browser. Diesen finden Sie in MAXQDA unter „Visual Tools“ im Hauptmenü oder nutzen Sie das Kürzel „STRG...
MAXQDA auf dem Berliner Methodentreffen 2012
MAXQDA gehört zu den Sponsoren des diesjährigen 8. Berliner Methodentreffens (BMT), das am 13. und 14. Juli 2012 an der Freien Universität Berlin stattfindet. Auf dem größten Jahrestreffen zu qualitativer Forschung im deutschsprachigen Raum präsentiert si...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Wortwolke
Wollen Sie sich zu Beginn Ihrer Analyse einen Überblick über die häufigsten Begriffe in Ihren Daten machen oder bei einer Präsentation diese anschaulich darstellen? In MAXQDA ist dies in nur wenigen Schritten möglich. Lassen Sie sich mit Hilfe der Wortwol...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Regelmäßig Backups erstellen
In MAXQDA ist es nicht unbedingt notwendig, dass Sie Ihr Projekt manuell speichern. Da MAXQDA ein datendankbasiertes Programm ist, wird jeder Ihrer Analyseschritte automatisch gespeichert. Selbst wenn Ihr Computer einmal abstürzen sollte, müssen Sie sich ...
MAXQDA Workshops in Berlin
Vom 11. - 13. Juni 2012 finden die nächsten MAXQDA Workshops im Charlottenburger Innovationszentrum (CHIC) in Berlin statt. Am Montag, dem 11. Juni, findet ein methodologischer Workshop zur Auswertung qualitativer Daten statt. Am darauffolgenden Dienstag,...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Codes verschieben
Sie haben vor ihrer Analyse in MAXQDA einen Codesbaum angelegt oder während der Analyse entwickelt und stellen nun fest, dass Sie einige Codes anders anordnen wollen? Dass Sie Codes zu Subcodes machen oder Codes zusammenfassen wollen?Egal ob Sie ihre Code...
CAQD 2012 – MAXQDA-Anwendertagung
Anfang März trafen sich 140 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt für vier ereignisreiche Tage auf der 14. MAXQDA-Anwendertagung (CAQD) in Marburg. Das Grundgerüst der CAQD bildeten wie immer zahlreiche Workshops, dieses Jahr zum ersten ...
MAXQDA11 Tipp des Monats: MAXQDA auf einem MAC
Update: Anfang 2014 wird eine native Mac Version von MAXQDA veröffentlicht werden, so dass die Nutzung von MAXQDA in virtuellen Maschinen User nicht mehr notwendig sein wird. Mac Computer werden immer beliebter und immer häufiger werden wir gefragt,...