Tastenkürzel

Allgemein

Windows Mac Funktion
F1 cmd + shift + ? Öffnet die MAXQDA-Hilfe.
Strg + N cmd + N Erzeugt ein neues Projekt.
Strg + O cmd + O Öffnet ein vorhandenes Projekt.
Strg + A cmd + A Markiert den gesamten Text.
Strg + C cmd + C Kopiert einen markierten Ausschnitt in die Zwischenablage.
Strg + X cmd + X Schneidet einen markierten Ausschnitt aus und kopiert ihn in die Zwischenablage.
Strg + V cmd + V Fügt einen Textausschnitt aus der Zwischenablage ein.
Strg + Alt + B cmd + alt + B Öffnet das Logbuch.
Strg + Alt + M cmd + alt + M Öffnet den Code-Matrix-Browser.
Strg + Alt + R cmd + alt + R Öffnet den Code-Relations-Browser.
Strg + F cmd + F Öffnet die Suche für die aktuelle Ansicht.
Strg + Umschalt + F cmd + umschalt + F Öffnet die lexikalische Suche.
Strg + P cmd + P Druckt das fokussierte Teilfenster bzw. die fokussierte Ansicht.
Alt + Doppelklick alt + Doppelklick Fügt ein Objekt (z.B. ein Dokument oder einen Code) in das geöffnete MAXMaps-Fenster hinzu.

„Liste der Dokumente“

Windows Mac Funktion
Doppelklick Doppelklick Öffnet ein Dokument.
Umschalt + Doppelklick Umschalt + Doppelklick Öffnet ein Dokument in einem neuem Tab.
Strg + Mausklick cmd + Mausklick Aktiviert oder deaktiviert ein Dokument.
F2 Enter Umbenennen eines Dokuments.
Entf cmd + Löschtaste Löschen eines Dokuments.
Alt + PfeilAuf Alt + PfeilAb alt + PfeilAuf alt + PfeilAb Verschiebt ein Dokument oder eine Dokumentgruppe in der Liste nach oben bzw. unten.
Strg + Drag & Drop alt + Drag & Drop Legt eine Kopie des Dokuments ohne Codierungen an (erst Klicken und Ziehen, dann Strg-/alt-Taste drücken).
Strg + T cmd + T Erstellt ein neues Text-Dokument und öffnet es zur Bearbeitung.
Strg + D cmd + D Öffnet den Auswahldialog zum Import von Dokumenten.
Alt + Umschalt + M alt + Umschalt + M Erzeugt ein neues Memo bzw. öffnet ein vorhandenes Memo zu dem ausgewählten Dokument.

„Liste der Codes“

Windows Mac Funktion
Strg + Mausklick cmd + Mausklick Aktiviert oder deaktiviert einen Code inkl. Subcodes.
Umschalt + Mausklick Umschalt + Mausklick Aktiviert oder deaktiviert einen Code ohne Subcodes.
F2 Enter Umbenennen eines Codes.
Entf cmd + Löschtaste Löschen eines Codes.
Alt + PfeilAuf Alt + PfeilAb alt + PfeilAuf alt + PfeilAb Verschiebt einen Code (ggf. mit Subcodes) in der Liste nach oben bzw. unten.
Alt + PfeilRechts Alt + PfeilLinks alt + PfeilRechts alt + PfeilLinks Erhöht bzw. erniedrigt die Hierarchieebene eines Codes.
Strg + Drag & Drop alt + Drag & Drop Legt eine Kopie des Codes ohne Codierungen an.
Alt + N cmd + alt + N Fügt einen neuen Code in der ausgewählten Ebene ein.
Alt + Umschalt + M alt + Umschalt + M Erzeugt ein neues Memo bzw. öffnet ein vorhandenes Memo zu dem ausgewählten Code.

 „Dokument-Browser“

Windows Mac Funktion
Strg + E cmd + alt + E Startet bzw. beendet den Edit-Modus.
Alt + L cmd + alt + L Codiert das markierte Segment mit dem zuletzt verwendeten Code.
Alt + W cmd + alt + W Öffnet ein Dialogfenster zur Eingabe eines neuen Codes für das markierte Segment.
Alt + C  cmd + alt + C Codiert das markierte Segment mit dem in der „Quickliste der Codes“ angezeigten Code.
Alt + I cmd + alt + I Codiert den markierten Textabschnitt und verwendet die ersten 63 Zeichen als Name des neuen Codes. (In-Vivo-Codieren)
Strg + L cmd + L Fügt einen projektinternen Link an der markierten Stelle im Dokument ein. Anschließend wird mit cmd + L bzw. Strg + L eine weitere markierte Stelle im selben oder einem anderen Dokument als gewünschtes Ziel des Links festgelegt.
Bild-auf, Bild-ab Bild-auf, Bild-ab, Alt + Mausrad Blättert zur vorigen bzw. nächsten Seite eines PDF-Dokuments.
Pos1, Ende Pos1, Ende Blättert zum Anfang und Ende eines Textdokuments.
Strg + Plus, Strg + Minus cmd + Plus, cmd + Minus Vergrößert bzw. verkleinert die Ansicht eines Dokuments.
Strg + Null cmd + Null Zoomt die Ansicht auf 100%.
Strg + Tab, Strg + Umschalt + Tab alt + Tab, alt+ Umschalt + Tab Wechselt zum nächsten bzw. vorigen Tab.
Strg + F4 cmd + w Schließt das aktuelle Tab bzw. die aktuelle Ansicht.

Symbolleiste „Media Player“ [nicht verfügbar in MAXQDA Base]

Windows Mac Funktion
Strg + Alt + P cmd + alt + P Aktiviert / deaktiviert den Media Player.
Umschalt + F3 Umschalt + F3 Springt zur vorigen Zeitmarke.
F3 F3 Springt zur nächsten Zeitmarke.
F4 oder F5 F4 oder F5 Bewirkt das Abspielen oder Pausieren einer Media-Datei.
F6 F6 Fügt eine neue Zeitmarke ein.

„Multimedia-Browser“ [nicht verfügbar in MAXQDA Base]

Windows Mac Funktion
F7 F7 Setzt einen Clipanfang.
F8 F8 Setzt ein Clipende.
F9 F9 Spielt Clip ab.
F10 F10 Hebt Clipmarkierung auf.

Tabellarische Übersichten, z.B. „Übersicht Codings“

Windows Mac Funktion
Strg + Umschalt + E cmd + Umschalt + E Öffnet die Tabelle als Excel-Datei im Standardprogramm.
Strg + Umschalt + H cmd + Umschalt + H Öffnet die Tabelle als HTML-Datei im Standardprogramm.
Strg + E cmd + E Öffnet den Dateiauswahldialog zum Exportieren der Tabelle.
Entf cmd + Löschtaste Löscht die fokussierte Zeile bzw. die ausgewählten Zeilen.

MAXDictio Diktionär [nur verfügbar in MAXQDA Plus u. MAXQDA Analytics Pro]

Windows Mac Funktion
Strg + Umschalt + N cmd + Umschalt + N Erzeugt eine neue Kategorie.
Alt + Umschalt + N alt + Umschalt + N Erzeugt einen neuen Suchbegriff.
Strg + E cmd + E Öffnet den Dateiauswahldialog zum Exportieren des Diktionärs.
Entf cmd + Löschtaste Löscht die ausgewählte Kategorie.

MAXDictio Stoppliste [nur verfügbar in MAXQDA Plus u. MAXQDA Analytics Pro]

Windows Mac Funktion
Strg + N cmd + N Erzeugt ein neues auszuschließendes Wort.
Strg + E cmd + E Öffnet den Dateiauswahldialog zum Exportieren der Stoppliste.
Entf cmd + Löschtaste Löscht den fokussierten Eintrag bzw. die fokussierten Einträge.

War diese Seite hilfreich?