In einem Forschungsreport werden häufig Zitate aus dem Datenmaterial integriert und z.B. Interviewpassagen wiedergegeben. Dabei ist es wichtig, die Herkunft des Zitats zu belegen, also anzugeben, aus welchem Dokument und welchem Absatz das Zitat stammt. Um diesen Zitiervorgang zu vereinfachen steht Ihnen in MAXQDA die Funktion Kopieren mit Quellenangabe in die Zwischenablage zur Verfügung. Sie rufen diese Funktion auf, indem Sie auf eine Herkunftsangabe in der „Liste der Codings“ mit der rechten Maustaste klicken:

Wenn Sie die Funktion aus dem Kontextmenü aufrufen, kopiert MAXQDA das angezeigte Segment in die Zwischenablage. Nun können Sie das Zitat bequem mit dem Tastenkürzel Strg+V (Windows) bzw. cmd+V (Mac) in Ihrem Programm zur Textverarbeitung einfügen. Am Ende des Zitates werden automatisch der Dokumentname aus der „Liste der Dokumente“ sowie die Absätze, aus denen das Zitat stammt, ergänzt.
