Die Hauptsymbolleiste von MAXQDA heißt „MAXQDA Standard“ und sollte immer sichtbar sein. Sie enthält Icons, die den schnellen Zugriff auf häufig genutzte Programmfunktionen ermöglichen. Standardmäßig befindet sich die Symbolleiste direkt unterhalb des Hauptmenüs:

Die Icons haben folgende Bedeutung:

Außer der Haupt-Symbolleiste („MAXQDA Standard“) besitzt MAXQDA vier weitere Symbolleisten, die Sie über das Menü Ansicht ein- und ausblenden können.

Die Symbolleiste „Codieren“ dient zum Codieren und Verlinken von Text- und Bildabschnitten.

Die Symbolleiste „Media Player“ ermöglicht es, mit den Texten verbundene Audio- und Videodateien abzuspielen und Zeitmarken zu erzeugen.

Die Symbolleiste „Visual Tools“ enthält sieben verschiedene Symbole zur Auswahl des Mapping Tools MAXMaps sowie der von MAXQDA angebotenen Visualisierungsfunktionen „Code-Matrix-Browser“, „Code-Relations-Browser“, „Dokumenten-Vergleichsdiagramm“, „Dokument-Portrait“, „Codeline“ und „Wortwolke“.

Die Symbolleiste „MAXDictio“ ermöglicht den schnellen Zugriff auf Funktionen des Zusatztools MAXDictio zur quantitativen, diktionärsbasierten Inhaltsanalyse. Sie wird nur angezeigt, wenn MAXQDAplus lizensiert ist.

Symbolleisten auf dem Bildschirm platzieren
Alle Symbolleisten können auf dem Bildschirm verschoben werden. Klicken Sie hierzu auf die Punkte am linken Rand einer Symbolleiste bzw und platzieren Sie die Symbolleiste an der gewünschten Position.
