MAXQDA Stats als Teil von „MAXQDA Analytics Pro“
MAXQDA Stats ist ein Modul, das Bestandteil des Produkts „MAXQDA Analytics Pro“ ist. Es kann nicht einzeln erworben werden, sondern lässt sich nur durch eine entsprechende MAXQDA Seriennummer freischalten. Wenn Sie eine Lizenz für „MAXQDA Analytics Pro“ verwenden, erscheint im Menüband von MAXQDA der zusätzliche Tab Stats, von dem aus MAXQDA Stats gestartet werden kann.

Die Oberfläche von MAXQDA Stats
MAXQDA Stats lässt sich sowohl für die Daten eines MAXQDA-Projekts (Dokumentvariablen und Codehäufigkeiten pro Dokument) als auch mit externen Daten (SPSS- oder Excel-Datei) starten. Nach dem Start erscheint die MAXQDA Stats Oberfläche, die wie folgt aufgebaut ist:

MAXQDA Stats besitzt ein eigenes Hauptmenü mit folgenden Einträgen:
Datei – dieser Menüpunkt dient dem Öffnen, neu Anlegen sowie Speichern von externen Dateien
Ansicht – erlaubt das Umschalten zwischen Dateneditor, Variablenliste und Ausgabeviewer
Transformieren – beinhaltet alle Funktionen zum Berechnen und Umcodieren von Variablen
Deskriptive Statistik – enthält die Funktionen für die Erstellung von Häufigkeitstabellen und für die Berechnung deskriptiver Statistiken wie Median, Mittelwert und Standardabweichung
Gruppenvergleiche – ermöglicht die Erstellung von Kreuztabellen sowie die Durchführung von t-Tests, U-Tests und einfaktoriellen Varianzanalysen
Korrelation – startet die Berechnung von Korrelationstabellen
Skalenbildung – bietet Zugriff auf die Funktionen zur Erstellung von Skalen
Im unteren linken Bereich des Bildschirms lässt sich bequem zwischen drei Hauptansichten umschalten.
Der Dateneditor enthält in den Zeilen die Fälle und in den Spalten die Variablen. Hier ist der Ort, um Daten für die einzelnen Fälle (Analyseeinheiten) einzutragen und zu bearbeiten. Startet man MAXQDA Stats für ein MAXQDA-Projekt, dann enthält der Dateneditor von MAXQDA Stats die gleichen Daten wie der Dateneditor für die Dokumentvariablen des MAXQDA-Projekts. Das heißt, jede Zeile entspricht genau einem Dokument.
In der Variablenliste können Variablenlabel, Wertelabel, fehlende Werte und weitere Einstellungen für die Variablen vorgenommen werden.
Der Ausgabeviewer enthält alle Tabellen und Diagramme mit Ergebnissen, die bei der Arbeit mit MAXQDA Stats in den Viewer eingefügt wurden.