MAXQDA Serendipity ermöglicht es Ihnen, zufällige Segmente anzeigen zu lassen und zu erkunden. Die Funktion befindet sich in der Toolbar der „Liste der codierten Segmente“.
Wie man Serendipity verwendet
- Segmente abrufen
- Um Serendipity verwenden zu können, müssen Sie sich zunächst Segmente in der „Liste der codierten Segmente“ anzeigen lassen.
- Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Segmente in die „Liste der codierten Segmente“ abrufen können, lesen Sie es hier nach: Aktivieren als Prinzip der Segmentsuche & Die „Liste der codierten Segmente“.
- MAXQDA Serendipity aktivieren
- Sie finden das
Serendipity Icon in der Toolbar der „Liste der codierten Segmente“.
- Klicken Sie auf das Serendipity Icon. Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie auswählen können, wie viele zufällige Segmente Sie erhalten wollen:
- Benutzen Sie den Stepper innerhalb des Dialogs, um eine Zahl zwischen eins und drei auszuwählen.
- Ein Klick auf OK startet die zufällige Auswahl und mit einem Klick auf Abbrechen können Sie den Vorgang abbrechen.
Anzeige der zufälligen Segmente
Nach dem Klick auf OK öffnet sich die „Übersicht codierte Segmente“ und zeigt Ihnen die gewählte Anzahl an zufällig ausgewählten Segmenten:
In diesem Kapitel können Sie mehr über die „Übersicht codierte Segmente“ erfahren und wie Sie die Übersicht der zufälligen Segmente am besten nutzen können.
- Sie finden das