Mit Hilfe von AI Assist können Sie sich für eine markierte Textstelle eine Liste mit potenziellen neuen Codes ausgeben lassen. Sie können die Relevanz der Vorschläge für Ihre Analysefragen und Ziele überprüfen, passende Codes auswählen und anschließend weist MAXDQA diese der Textstelle zu.

So erhalten Sie neue Code-Vorschläge mit AI Assist
Sie können auf die neue Funktion für Code-Vorschläge auf eine der folgenden Arten zugreifen:
Die Hauptmenü von AI Assist verwenden

- Wählen Sie im „Dokument-Browser“ die Textstelle aus, für die Sie neue Code-Vorschläge wünschen.
- Gehen Sie zum Hauptmenü und wählen Sie AI Assist > Text-Selektion > Neue Codes für Text-Selektion vorschlagen.
Die Symbolleiste „Document Broswer“ verwenden

- Wählen Sie eine Textpassage im „Dokument-Broswer“ aus.
- Klicken Sie auf das
AI Assist-Symbol in der Symbolleiste und wählen Sie Neue Codes für Text-Selektion vorschlagen.
Das Kontextmenü verwenden

- Markieren Sie die gewünschte Textstelle im Dokument-Browser und klicken Sie darauf mit der rechten Maustaste.
- Wählen Sie AI Assist > Neue Codes für Text-Selektion vorschlagen im Kontextmenü aus.
Ihre AI-Zusammenfassungseinstellungen anpassen
Nach dem Start der Funktion öffnet sich ein Fenster mit den AI-Zusammenfassungseinstellungen. Hier können Sie die Zusammenfassung nach Ihren Wünschen anpassen:
- Legen Sie im erscheinenden Dialog die gewünschte Sprache für die Vorschläge fest und klicken Sie auf OK.Die gewählte Sprache für die Vorschläge kann von der Sprache der codierten Segmente abweichen; die codierten Segmente können auch in verschiedenen Sprachen vorliegen.
- MAXQDA präsentiert eine Liste mit möglichen neuen Codes. Wählen Sie alle passenden aus, um sie auf den markierten Text anzuordnen.
- Klicken Sie auf OK, um die neue Codezuordnung zu bestätigen und abzuschließen.
Die neuen Code-Vorschläge verstehen und verwalten
MAXQDA erstellt alle gewählten Codes ganz oben im Codesystem und weist sie der gewählten Textstelle zu. Die Erläuterungen werden in den jeweiligen Code-Memos gespeichert. Bitte beachten Sie, dass in einigen Fällen keine Erläuterung vorhanden ist; dann wird auch kein Code-Memo erstellt.
In der Regel präsentiert MAXQDA drei unabhängige Gruppen von Vorschlägen: die ersten beiden Gruppen enthalten thematische Codes, wobei die Codes der zweiten Gruppe manchmal etwas abstrakter sind. Die dritte Gruppe enthält Codes, die in der Regel deutlich interpretativer sind als die thematischen. Sie können beliebig viele Codes aus allen Gruppen auswählen.
Bereits vorhandene Codes werden bei den Vorschlägen nicht berücksichtigt. In diesem Kapitel ist beschrieben, wie Sie ähnliche Codes im Codesystem leicht fusionieren können.
Hinweise:
- AI Assist liefert für sehr viele Anwendungsfälle sehr gute Ergebnisse. Dennoch ist es wichtig, dass Sie die Ergebnisse überprüfen.
- Wenn Sie Texte mit kritischem Inhalt (Gewalt, Hassreden, Mobbing etc.) analysieren, kann es sein, dass keine Vorschläge erstellt werden.
- In der Regel erhalten Sie für die gleiche Textstelle auch die gleichen oder sehr ähnliche Vorschläge. Es kann jedoch vorkommen, dass sich Vorschläge von den vorherigen unterscheidet, weil das verwendete generative Sprachmodell dynamische Ergebnisse liefert und weil AI Assist kontinuierlich optimiert wird.