Kreuztabellen kennt man aus der Statistik. Sie sind ein gutes Werkzeug, um quantitative Zusammenhänge von Daten in strukturierter Form eingängig darzustellen. MAXQDA bietet Ihnen die Möglichkeit, Kreuztabellen als weiterführendes Analysetool in Ihr Projekt einzubinden, um Codes mit Variablen in Verbindung zu bringen.
Um den Menüpunkt Kreuztabelle auswählen zu können ist es erforderlich, dass mindestens ein zu untersuchender Code aktiviert ist. Wir aktivieren für unser Beispiel den gesamten Codebaum. Nachdem dies erledigt ist, kann über Mixed Methods > Kreuztabelle die Analyse gestartet werden.
Im Auswahlfenster können nun einige Voreinstellungen durchgeführt werden.

Im folgenden Schritt können die Variable und die gewünschten Variablenwerte nacheinander ausgewählt werden.

Statt des „gleich“-Zeichens können auch die Bedingungen „größer als“ oder „kleiner als“ ausgewählt werden, meist wenn es sich bei den Variablenwerten um Zahlen handelt. Nach Klicken von OK wird die Kreuztabelle erzeugt.

Wir sehen in den x-Achsen die zuvor aktivierten Codes und in den y-Achsen unsere definierten Variablen („Umweltfreundlicher Verkehr“ mit den Ausprägungen „sehr wichtig“, „wichtig“ und „weniger wichtig“). In der Toolbar stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, zum Beispiel Zeilenprozente oder Spaltenprozente. Die Kreuztabelle kann als Excel- oder HTML-Tabelle geöffnet oder exportiert werden.