Oft kann man das Vergangene nicht rückgängig machen – bei MAXQDA schon! Sie haben kürzlich Codes vergeben und würden die Codierungen gerne rückgängig machen? Verzweifeln Sie nicht, wenn Sie den Rückwärtsbutton nicht finden. Bei MAXQDA können Sie die 6 zul...
Favorite Features
MAXQDA11 Tipp des Monats: MAXQDA für jede Bildschirmgröße
Mit MAXQDA können Sie die Programmoberfläche an die Maße Ihres Bildschirms - und damit Ihren Arbeitsplatz optimal an Ihre Bedürfnisse - anpassen.So funktioniert's: Wählen Sie in der Menü-Leiste "Fenster > Screen-Layout-Manager" aus und klicken Sie im e...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Tabellen und Diagramme direkt in MAXQDA
Wer braucht schon Statistikprogramme oder Excel, um Häufigkeitstabellen und Diagramme zu erstellen? MAXQDA jedenfalls nicht. Die Erstellung erfolgt ganz einfach innerhalb der Software. Haben Sie Ihre Graphiken fertiggestellt, können Sie sie problemlos abs...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Codeline – Ihre Codes auf einen Blick
Bei einer detaillierten Analyse kann man schnell den Überblick über die Codes in einem Dokument verlieren. Damit das nicht passiert, wurde die Codeline ins Leben gerufen. Mit diesem Tool wird ein interaktives Bild erzeugt, das eine strukturierte Sicht auf...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Tippfehler im MAXQDA Dokument-Browser
Sie kennen es sicherlich: In Ihrem Text sind Ihnen Tippfehler oder andere Unstimmigkeiten unterlaufen, die Sie unbedingt beseitigen wollen. Sie klicken in den Dokument-Browser und stellen fest, dass Sie Ihren Text nicht bearbeiten können?Die Lösung ist ga...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Codieren mit Emoticodes
Oft sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Deshalb lautet unser Tipp des Monats: Nutzen Sie die MAQXDA Emoticons und Symbole und gestalten Sie Ihre Analyse spannender denn je. Sie haben die Wahl zwischen mehr als 300 Emoticons, die nach Themengebieten sort...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Kopieren mit Quellenangabe
Sparen Sie wertvolle Zeit und erleichtern Sie sich Ihre Forschungsarbeit mit MAXQDA: Wenn Sie codierte Segmente aus MAXQDA kopieren wollen, um sie z.B. in einem Word- oder Excel-Dokument zu zitieren, können Sie mit nur einem Klick zusätzlich die Quellenan...
MAXQDA11 Tipp des Monats: MAXQDA 11-Projekte für MAXQDA 10 speichern
MAXQDA-Projektdateien sind immer abwärtskompatibel, d.h. eine neuere MAXQDA-Version kann Projekte, die mit einer älteren Version erstellt wurden, problemlos öffnen. Manchmal wäre es jedoch praktisch, z.B. wenn in einem Team mit verschiedenen Programmversi...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Daten mit MAXApp erheben
Möchten Sie unterwegs Daten erheben und diese später mit MAXQDA analysieren? MAXApp und das neue emoticode®-Verfahren sind hierfür ein praktisches Werkzeug. Notieren Sie sich Ihre Gedanken jederzeit, ohne Angst haben zu müssen Ihre Notizen später nicht wi...
MAXQDA11 Tipp des Monats: Tastenkürzel in MAXQDA
Die Arbeit mit MAXQDA effektiv gestalten - mit Tastenkürzeln!MAXQDA überzeugt durch seine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, Funktionen auf verschiedene Weisen aufzurufen.Noch effizienter können Sie Ihre Arbeit mit MAXQDA gestalte...