
Alle, die eine MAXQDA Plus-Lizenz für Mac besitzen, finden seit dem letzten Update den neuen Menüeintrag „MAXDictio“ in ihrer Programm-Menüleiste. Nun können auch Mac-Nutzer das leistungsstarke Add-on für alle Standardaufgaben der quantitativen Textanalyse benutzen.
Was ist MAXDictio?
MAXDictio analysiert Worthäufigkeiten im gesamten Text, in ausgewählten Passagen oder in Textgruppen. Es ist ein perfektes Werkzeug, um schwerpunktmäßige Themen und Vokabular im Datenmaterial ausfindig zu machen und die entsprechenden Ähnlichkeiten oder Unterschiede zwischen Untersuchungseinheiten zu illustrieren.
Mit MAXDictio können die Nutzer nicht nur Wörterbücher in MS Office-Programme im- oder daraus exportieren, sondern auch ihre eigenen wortbasierten Diktionäre generieren, Texte anhand von spezifischen Kriterien analysieren und die Ergebnisse nach numerischen Daten filtern. Wörter aus der Häufigkeitstabelle können durch Anklicken in das Wörterbuch übertragen werden.
Zur Weiterverarbeitung können die Ergebnisse der Worthäufigkeitsanalyse in MS Office-Programme oder SPSS exportiert werden oder einfach in den Windows-Zwischenspeicher kopiert werden.
Möchten Sie mehr erfahren?
Mit diesem Video erhalten Sie eine Einführung in MAXDictio. Die Anleitung wurde mit MAXQDA für Windows erstellt, das Tool funktioniert jedoch unter MAXQDA für Mac ganz genauso: