Mit dem neuen Update sind neue oder erweiterte Mixed Methods Funktionen in MAXQDA 10 implementiert werden. Hier lesen Sie welche Bereiche Neuerungen erfahren haben:
Code-Matrix Browser
Bislang ermöglichte der Code-Matrix-Browser den Export der Anzahl der Codings in Bezug auf das spezifische Dokument. Durch das neue Update ist es nun möglich, auch die dazugehörigen codierten Textstellen selbst in einer Segment Matrix ausgeben zu lassen.
Wortwolke
Neben der visuellen Darstellung der 50 am häufigsten vorkommenden Begriffe Ihres Dokumentes wurden nun auch die Möglichkeiten zur quantitativen Auswertung stark erweitert. Über die neue Funktion „Häufigkeitswörterliste“ können Sie sich für jedes Dokument die Worthäufigkeiten, Wortlängen und den prozentualen Anteil anzeigen lassen.
Außerdem können Sie die Liste der Fundstelle anschauen, exportieren oder auch autocodieren!
Kategoriale Variablen
Ohne großen Aufwand können Sie Ihre Codes und Subcodes in kategoriale Variablen umwandeln. Bei den kategorialen Variablen handelt es sich um dynamische Variablen, die während Ihres Arbeitsprozesses stets aktualisiert werden!
-
Ausführlichere Informationen rund um die Mixed Methods Funktionen in MAXQDA 10 finden Sie hier.