Dieses Paper wurde im „Quality & Quantity. International Journal of Methodology“ von einer Gruppe italienischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler veröffentlicht. Sie beschreiben darin die methodische Vorgehensweise bei ihrer qualitativen Analyse psychotherapeutischer Sitzungen mit Jugendlichen und wie MAXQDA hierbei verwendet wurde. Zum Beispiel nutzen Sie die Möglichkeit verschiedene Code-Farben für narrative Themen zu vergeben und beschreiben die Verwendung des Dokumentenvergleichsdiagramms zum Visualisieren von Beziehungen zwischen den Themen.
Über den Artikel
De Gregorio, E. / Gallon M. / Verde, A.: Troubled groups in situation: qualitative analysis of psychotherapeutic sessions with deviant adolescents. In: Quality & Quantity: International Journal of Methodology (pp. 1-12), 2013.
Hier ist das Abstract des Artikels: