Die #1 QDA-Software für die Qualitative Datenanalyse
MAXQDA ist die benutzerfreundlichste Wahl für Ihre Bedürfnisse in der qualitativen Datenanalyse und gilt als eine der besten QDA-Softwares in diesem Bereich. MAXQDA wurde für die Arbeit mit einer Vielzahl von Datentypen entwickelt, einschließlich Text-, Audio- und Videodaten, und bietet eine Vielzahl von leistungsstarken Werkzeugen für die qualitative Datenanalyse.
Erschließen Sie das volle Potenzial Ihrer qualitativen Forschung mit der führenden QDA-Software
Egal, ob Sie Daten kodieren und klassifizieren, Muster und Themen visualisieren, eine Mixed-Methods-Analyse oder eine quantitative Inhaltsanalyse durchführen möchten, MAXQDA macht es Ihnen leicht, die Erkenntnisse zu gewinnen, die Sie für Ihre qualitative Datenanalyse benötigen.
Ihre Daten
Ihre Codes
Ansicht der Dokumente
Ihre Analyse
QDA-Software entwickelt von und für Forschende
MAXQDA ist die ideale QDA-Software für die Verwaltung und Analyse Ihrer qualitativen Forschung. Entwickelt von und für Forschende, bietet es eine breite Palette an leistungsstarken Werkzeugen für die Verwaltung Ihres Forschungsprojekts, die Analyse von Daten und die Zusammenarbeit mit Teammitgliedern. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, den kostenlosen Schritt-für-Schritt-Tutorials und der umfassenden Dokumentation ist es die perfekte Wahl sowohl für erfahrene als auch für unerfahrene qualitativ Forschende. MAXQDA vereinfacht den Prozess der qualitativen Datenanalyse und gibt Ihnen mehr Zeit, sich auf die Interpretation und das Verständnis Ihrer Daten zu konzentrieren, anstatt sich mit komplizierter QDA-Software herumzuschlagen.
Entwickelt von Forschenden, für Forschende – seit 1989
Having used several qualitative data analysis software programs, there is no doubt in my mind that MAXQDA has advantages over all the others. In addition to its remarkable analytical features for harnessing data, MAXQDA’s stellar customer service, online tutorials, and global learning community make it a user friendly and top-notch product.
Sally S. Cohen – NYU Rory Meyers College of Nursing
QDA ist schneller und intelligenter mit MAXQDA
MAXQDA macht die qualitative Datenanalyse schneller und einfacher als je zuvor. Es bietet ein breites Spektrum an Analysemethoden, darunter Grounded Theory, qualitative Inhaltsanalyse, Gruppendiskussionen, Diskursanalyse, Mixed Methods sowie Fall- und Feldstudien. Die benutzerfreundliche 4-Fenster-Oberfläche bietet einen schnellen Zugriff auf leistungsstarke Werkzeuge und Funktionen, die den Prozess der Datenanalyse vereinfachen. Darüber hinaus ist MAXQDA die einzige führende QDA-Software, die auf Windows und Mac zu 100% identisch ist und somit eine konsistente und nahtlose Analyseerfahrung bietet.
Die ultimative QDA-Software
MAXQDA ist die ultimative QDA-Software. Die Möglichkeit, alle Arten von qualitativen Daten nahtlos zu importieren, macht es zum perfekten Werkzeug für die Verwaltung und Analyse Ihres Forschungsprojekts. Mit MAXQDA können Sie eine Vielzahl von Datentypen wie Texte, Interviews, Fokusgruppen, PDFs, Webseiten, Tabellenkalkulationen, Artikel, E-Books, bibliografische Daten, Videos, Audiodateien und sogar Social-Media-Daten problemlos importieren. Organisieren Sie Ihre Daten in Gruppen, verknüpfen Sie relevante Zitate miteinander, nutzen Sie die leistungsstarken Werkzeuge von MAXQDA, um Ihre qualitative Analyse zu erleichtern, und teilen Sie Ihre Arbeit mit Ihren Teammitgliedern und vergleichen Sie sie. Die Projektdatei bleibt flexibel, so dass Sie Ihr Kategoriensystem nach und nach erweitern und verfeinern können, um sicherzustellen, dass Ihre Forschung auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Kodierung qualitativer Daten mit der QDA-Software MAXQDA
Nutzen Sie eine Vielzahl von Werkzeugen wie Codes, Farben, Symbole und Emoticons, um wichtige Informationen in Ihren Daten zu markieren. Mit MAXQDA können Sie Codes mit nur einem Klick erstellen und per Drag and Drop schnell anwenden. Die Textsuche der Software ermöglicht es Ihnen, Ihr Material zu erkunden, ohne es vorher zu codieren oder zu lesen. Sie können auch nach Schlüsselwörtern suchen und diese mit wenigen Klicks automatisch kodieren. Organisieren Sie Ihre Gedanken und Theorien in Memos, die mit jedem Element Ihres Projekts verknüpft werden können. Sie können Ihre kodierten Segmente mit einem Klick wiederfinden oder MAXQDAs leistungsstarke Zusammenfassungswerkzeuge nutzen, um neue Theorien zu testen und zu entwickeln. Machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit mit MAXQDA, der Nummer 1 der qualitativen Analysesoftware.
Notieren, Paraphrasieren, Zusammenfassen
Während der qualitativen Analyse können Sie mit MAXQDA Ideen und Erkenntnisse festhalten, indem Sie Memos erstellen, um Forschungsfragen, Ziele und paraphrasierende Passagen in Ihren eigenen Worten zu speichern. Die Memo-Funktion der Software ermöglicht auch die einfache Erstellung von Audit Trails, indem Memos wie Post-it-Notizen an Textpassagen, Texte, Dokumentengruppen, Bilder, Audio-/Videoclips und Codes angehängt werden. Mit dem einzigartigen MAXQDA Memo-Manager und der lexikalischen Suchfunktion haben Sie jederzeit sofortigen Zugriff auf jedes einzelne Memo und behalten so den Überblick über Ihre Recherche. Mit MAXQDA, der führenden QDA-Software, wird die Organisation Ihrer Daten zum Kinderspiel.
Textsuche und Autocodierung mit QDA-Software
Bei der Analyse von großen Textmengen für eine qualitative Studie können die Suchwerkzeuge von MAXQDA eine große Hilfe sein. Mit diesen Werkzeugen können Sie Ihre Dokumente erkunden, ohne sie zuerst lesen oder kodieren zu müssen, indem Sie nach für Ihre Analyse wichtigen Schlüsselwörtern oder Konzepten suchen. Mit nur wenigen Klicks können Sie diese Schlüsselwörter automatisch kodieren und so Dokumentvariablen erstellen, die für die Suche nach bestimmten Segmenten verwendet werden können. Darüber hinaus ermöglicht MAXQDA mit seiner leistungsstarken Coding Query-Funktion eine tiefgreifende Analyse der Kombination von aktivierten Codes auf verschiedene Weise und ist damit ein wertvolles Werkzeug in der QDA-Software.
Visuelle Textexploration
Wenn es um die Durchführung einer qualitativen Datenanalyse geht, kann die QDA-Software, die Sie wählen, einen großen Unterschied in der Leichtigkeit und Effizienz Ihrer Forschung machen. MAXQDA ist eine leistungsstarke und vielseitige QDA-Software zur Analyse qualitativer Daten, die sich sowohl für die Analyse kleiner als auch großer Textmengen eignet. Ein besonders leistungsfähiges Tool ist die Funktion „Interaktiver Wortbaum“, die alle Kombinationen, die zu oder von einem beliebigen Wort führen, visualisiert und eine detaillierte Darstellung der Häufigkeiten liefert. Diese Funktion kann selbst bei Texten, die Sie gut kennen, neue und faszinierende Perspektiven eröffnen und ermöglicht einen umfassenden Überblick über Texte, die Sie nicht kennen. Darüber hinaus ermöglicht MAXQDA mit der Textsuche und der Coding Query die Suche nach Schlüsselwörtern, Konzepten oder bestimmten Segmenten und analysiert die Kombination der aktivierten Codes auf unterschiedliche Weise.
Viel mehr als nur eine QDA-Software
Quantitative Aspekte können auch in der qualitativen Datenanalyse relevant sein, und MAXQDA als führende QDA-Software bietet eine breite Palette von Werkzeugen, die speziell zur Erleichterung quantitativer Inhaltsanalysen entwickelt wurden. Dazu gehören Werkzeuge zur Worthäufigkeitsanalyse, zur visuellen Textexploration, zur Inhaltsanalyse, zur Wortschatzanalyse und zur wörterbuchbasierten Analyse, die den Forschenden helfen, Begriffe und ihre semantischen Kontexte quantitativ zu analysieren. Mit MAXQDA lassen sich unter anderem Häufigkeiten einzelner Wörter oder Wortkombinationen einfach in Tabellen darstellen, im interaktiven Wortbaum visualisieren oder mit der Keyword-in-Context-Funktion die textuellen Kontexte ausgewählter Wörter in eine übersichtliche Tabelle übertragen.
Daten und Ergebnisse visualisieren
MAXQDA bietet eine breite Palette an visuellen Werkzeugen für die qualitative Datenanalyse, mit denen Sie beeindruckende Visualisierungen erstellen können, um Ihr Material zu analysieren und Erkenntnisse aus Ihren Daten zu gewinnen. Von Codelines über Codewolken bis hin zu Concept Maps bieten diese Werkzeuge eine Reihe von Optionen, die Ihnen helfen, Ihre Daten auf neue Weise zu erforschen und zu verstehen. Durch die interaktive Verbindung zwischen Ihren Visualisierungen und Ihren MAXQDA Daten können Sie leicht zwischen verschiedenen Perspektiven wechseln und verlieren nie den Überblick. Zusätzlich können Sie Ihre Visualisierungen in verschiedenen Formaten exportieren, um Ihren Abschlussbericht zu bereichern und Ihre Ergebnisse mit anderen zu teilen. Diese visuellen Werkzeuge in MAXQDA machen es zu einer leistungsstarken Software für die qualitative Datenanalyse und Mixed-Methods Analyse.
AI Assist: QDA-Software trifft KI
AI Assist – Ihr virtueller Forschungsassistent – unterstützt Ihre Arbeit mit verschiedenen Tools. Neben der automatischen Transkription von Audio- und Videoaufnahmen in verschiedenen Sprachen vereinfacht AI Assist Ihre Arbeit, indem er automatisch Elemente Ihres Forschungsprojekts analysiert und zusammenfasst.
Kostenlose Tutorials und Leitfäden zur QDA-Software
MAXQDA bietet eine Vielzahl von kostenlosen Lernressourcen für die Analyse qualitativer Daten, die es sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen leicht machen, den Umgang mit der Software zu erlernen. Von kostenlosen Video-Tutorials und Webinaren bis hin zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Beispielprojekten bieten diese Ressourcen eine Fülle von Informationen, die Ihnen helfen, die Features und Funktionen von MAXQDA zu verstehen. Die benutzerfreundliche Oberfläche der QDA-Software und das umfassende Supportcenter erleichtern Anfangenden den Einstieg in die Datenanalyse, während fortgeschrittene Nutzende die detaillierten Anleitungen und Tutorials zu komplexeren Funktionen und Techniken schätzen werden. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits viel Erfahrung haben, die kostenlosen Lernressourcen von MAXQDA werden Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer qualitativen Datenanalyse herauszuholen.